Aktuelles

Am Freitag den 8 September haben wir uns mal wieder die Zeit genommen, um Spaß auch außerhalb der Arbeit zu haben.

Wir trafen uns mit dem ganzen Team zum Baggern .

Nach kurzer Einweisung durch die Experten, durften wir auf dem Gelände unserer Kreativität freien Lauf lassen.

Zum Abschluss konnte jeder das Gelernte bei einem Minibagger-Rennen auf die Probe stellen.

Voller Adrenalin und guter Laune ließen wir das Event dann in einem Biergarten ausklingen.

Nach langer Corona-Pause war es endlich soweit: Wir konnten viele langjährige Weggefährten und auch neue „Friends“ zu unserem Event „arkus & friends“ wieder einmal persönlich im Werkheim in Hamburg begrüßen.

Neben ausgiebigen Gesprächen und leckerem Fingerfood blieb auch noch Zeit für zwei interessante Vorträge zu den Themen „SAP Integration Suite“ und „SAP Analytics Cloud (SAC)“ sowie einem angeregten Austausch im Nachgang.

Wir haben uns sehr gefreut, dass Ihr alle da wart und den Abend zu einem tollen Event gemacht habt.

 

… das schöne am Job, es gibt immer wieder tolle Momente.

 

Nach erfolgreichem Releasewechsel auf S/4HANA 2022 konnte ein traumhafter Netzwerk-Termin mit HAX-Experts wahrgenommen und das ruhige Fahrwasser genossen werden.

Erfahrungen zu SUM & Co. teilen wir gern: Fragen Sie uns einfach …

 

 

Rückblick auf den CodeJam und die Fiori Entwicklung mit dem CAP (Cloud Application Programming Model) findet ihr hier:

Ein wunderbarer CodeJam Tag

Bei Fragen dazu, geben wir unsere Erfahrungen gern weiter!

Wir freuen uns über Nachwuchs in unserer Crew!

Herzlich willkommen auf dieser Welt, liebe Rosé Marie.

Arkus unterstützt die Aufforstung am Zachuner See mit einer Klimawaldpatenschaft.

Als umwelt- und klimabewusstes Unternehmen investieren wir in die regionale Aufforstung und leisten durch den Kauf einer Waldaktie einen wichtigen Beitrag zur Klimaverbesserung.

Im Rahmen eines Praktikums als Bestandteil einer Weiterbildung haben wir eine webbasierte Applikation zur Erfassung von Arbeitszeiten mit dem SAPUI5 Framework (Javascript, HTML5) und unter Beachtung der Fiori-Guidelines programmiert.

SAPUI5 nutzt das Model-View-Controller Konzept und teilt die Anwendung somit in ihre drei logischen Hauptkomponenten.

Um mit den Backend-Daten auch im Frontend arbeiten zu können (primär die Nutzung der CRUD-Methoden), wurde ein http-basiertes Protokoll für Datenzugriffe zwischen kompatiblen Softwaresystemen – kurz OData verwendet.

Durch die Einhaltung der Fiori-Guidelines entsteht ein intuitives, benutzerfreundliches Interface, welches zudem den Zugriff auch mit mobilen Geräten, durch geräteunabhängige Benutzerschnittstellen ermöglicht

 

Der Förderverein „Luftrettung Christoph 29“ Hamburg e.V. möchte Kinder spielend an das Thema „Erste Hilfe“ heranführen. Die Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen im Landkreis Herzogtum-Lauenburg erhalten erneut kostenlos das Mal- und Arbeitsbuch, das ihnen altersgerecht richtiges Verhalten vermittelt. Arkus unterstützt dieses Projekt mit einer Spende.

Infos zum Projekt finden Sie auch auf der Homepage des Fördervereins

www.christoph29.de/projekt-malbücher/

Nach oben scrollen